Warum ist es nicht sicher, Schalter mit nassen Händen zu berühren?

Wenn es regnet, sind Sie möglicherweise versucht, nach Ihrer Türklingel zu greifen und den Türklingelschalter zu berühren. Möglicherweise haben Sie sogar einen kleinen elektrischen Schock oder ein Kribbeln in Ihren Fingern verspürt. Dann haben Sie sich gefragt: Warum ist es nicht sicher, Schalter mit nassen Händen zu berühren? 

Während des Regens verhindert das Wasser an Ihren Händen eine vollständige Schaltung zwischen den beiden Leitern in einem Türklingelschalter, was zu einem elektrischen Schock führen kann.

Eine einfache Möglichkeit, Elektroschocks zu vermeiden, besteht darin, nie mit nassen Händen Lichtschalter zu berühren. Wasser leitet Elektrizität und wenn Sie einen Schalter berühren, während es nass war, würde das Wasser mit den Plastikleiter des Schalters in Kontakt kommen. Obwohl in der Regel plastische Schalter aus Isoliermaterial bestehen, kann ein Wasserspritzer immer noch die elektrischen Steckdosen auf einem Schalter kontaktieren.

Wenn Sie wissen möchten, warum es nicht sicher ist, Schalter mit einer nassen Hand zu berühren, lesen Sie diesen Artikel fort. 

Können Sie einen Lichtschalter mit nassen Händen berühren?

Können Sie einen Lichtschalter mit nassen Händen berühren? ist eine beliebte Frage, die viele Hausbesitzer gestellt haben. Die Antwort variiert je nach Ursache des Problems. Einige Ursachen für elektrischen Schock sind schlechte Verkabelung, ausgefranste Drähte oder rissiges Gehäuse. Sie können jedoch immer noch einen Schock erhalten, wenn Sie einen Lichtschalter mit nassen Händen berühren, wenn der elektrische Schaltkreis gebrochen ist. Zusätzlich zu einem elektrischen Schock erhalten Sie auch einen Schock von statisch.

Abhängig vom Schweregrad des Wassers können Sie beim Berühren eines Lichtschalters immer noch einen elektrischen Stoßdämpfer erhalten. Wasser wirkt als ausgezeichneter Stromleiter. Wenn Sie also den Schalter mit nassen Händen berühren, können Sie einen Stromschlag riskieren. Um die Stärke des Stroms zu testen, können Sie die Spannung über den offenen Schalter messen. Um einen Schock zu vermeiden, stellen Sie immer sicher, dass Sie sich auf einer festen Oberfläche erden.

Eine weitere mögliche Ursache für elektrischen Schock ist statischer Elektrizität. Der Strom kann leicht erzeugt werden, wenn zwei Metalloberflächen in Kontakt kommen. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, können Sie einen Schock durch statische Elektrizität erhalten. Es ist normal, einen elektrischen Schock zu bekommen, aber es ist kein lebensbedrohlicher. Um dies zu verhindern, sollten Sie es vermeiden, einen Lichtschalter zu berühren, wenn Sie nasse Hände haben.

Warum sollten Sie keinen Lichtschalter mit nassen Händen berühren?

Nasse Hände sind stark leitfähig, sodass sie den Stromkreis zwischen dem Futter und dem Körper vollständig schließen können, was zu einem Schock führen kann. Eine weitere Gefahr, einen Schalter mit nassen Händen zu berühren, ist die Wahrscheinlichkeit eines elektrischen Schocks. Selbst wenn Sie den Schalter selbst nicht berühren, wenn Ihre Hände nass sind und die Türklingeln klingen, können Sie dennoch einen elektrischen Schock erhalten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Ihre Hände nur den isolierenden Plastik auf dem Schalter berühren. Da Wasser ein guter Leiter ist, kann es einen Stromkreis erzeugen. 

Nasse Hände stellen auch eine potenzielle Gefahr dar, wenn sie Lichtschalter berühren. Das Vorhandensein von Wasser kann tatsächlich einen elektrischen Stoßdämpfer verursachen, wenn sie die Klemmen eines Lichtschalters berühren. Während Kunststoffschalter mit Schutzmaterialien hergestellt werden, können Wasserspritzer zwischen den Plastikschalterleitern und den Steckdosen gelangen, was zu gefährlicher Stromschlag führt. Wasserspritzer haben auch das Potenzial, Verkabelung und elektrische Steckdosen zu beschädigen.

Wasser ist ein ausgezeichneter Stromleiter. Strom würde durch Ihren Körper und durch Ihre Hände wandern. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Hände beim Umgang mit Elektrogeräten trocken sind. Wenn Sie sie nass machen, erhöht sich auch das Feuerrisiko. Feuchtigkeit in der elektrischen Verkabelung kann Kurzstrecken verursachen, die den Draht erhitzen und zu einem elektrischen Feuer führen. Wenn Sie nicht den oben genannten Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie sich nicht vor einem Brandgefahren schützen.

Was passiert, wenn ein Lichtschalter nass wird?

Sie fragen sich vielleicht, was passiert, wenn ein Lichtschalter in Wasser getränkt wird. Dies ist ein echtes Problem, denn wenn Sie einen elektrischen Schalter berühren, können Sie elektrisch werden. Wasser kann einen elektrischen Schock verursachen, da Wasser ein ausgezeichneter Stromleiter ist. Während es so aussieht, als hätte der Lichtschalter Wasser aufgenommen, sollten Sie es nicht einschalten, es sei denn, das Problem ist dringend. 

Das Wasser aus der Leuchte verursacht Korrosion und Schimmel, die einen Kurzschluss verursachen können. Eine undichte Leuchte kann sogar die Decke zusammenbrechen. Ein weiteres Problem bei Nasslichtschalter ist, dass Wasser Strom leitet, sodass berührende nasse Teile einen gefährlichen elektrischen Schock verursachen können.

Wenn Sie einen Lichtschalter haben, sollten Sie immer sicherstellen, dass das Auslass ausgeschaltet ist, wenn Sie nicht zu Hause sind. Wenn das Wasser in die elektrische Verkabelung gelangt, funktioniert es nicht ordnungsgemäß und verursacht ein Feuer. Wenn Sie jedoch den Verdacht haben, dass Wasser den Schalter durchnässt hat, wenden Sie sich sofort an einen lizenzierten Elektriker. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen, aber das Wichtigste ist, elektrische Gefahr zu vermeiden.

Sicherheitsmaßnahmen, die Sie beim Berühren eines Lichtschalters ergreifen müssen

Es gibt mehrere Sicherheitsvorkehrungen, die Sie beim Berühren eines Lichtschalters treffen sollten. Das Wichtigste ist, die Metallschrauben des Schalters nicht zu berühren, da dies zu einem elektrischen Stoß führen kann. Statischer Strom ist ein Aufbau von elektrischen Ladungen auf Oberflächen, die durch Elektronen verursacht werden, die von einem Isolator zum anderen wandern. Dies ist häufig in Häusern, insbesondere in Teppichen, und weniger schädlich als ein elektrischer Schock, kann aber ärgerlich sein.

Wenn Sie jemals von Elektrizität schockiert wurden, kennen Sie die Schmerzen, die sich ergeben können. Elektrizität hat die Tendenz, immer den Boden zu erreichen. Daher kann es tödlich sein, einen elektrisch "heißen" Lichtschalter zu berühren. Der Schmerz ist sehr real - 200 Milliamps reichen aus, um die Atmung aufzuhören. Glücklicherweise schützen Sicherheitsschalter Sie vor diesem, aber denken Sie daran, Vorsicht zu verwenden. Sicherheitsschalter sind auch am Arbeitsplatz sehr wichtig.

Um einen Lichtschalter sicher zu verwenden, sollten Sie ihn nicht mit nassen Händen berühren und den Schalter vom Wasser fernhalten. Abgesehen davon müssen Sie einen professionellen Elektriker einstellen, um den Schalter zu installieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie hochwertige Schalter verwenden. 

 

Aktie:
×

Kontaktieren Sie uns

*Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen einreichen, erklären wir uns damit einverstanden, Sie nur gemäß unserer zu kontaktierenDatenschutzrichtlinie.

×

Kontaktieren Sie uns

*Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen einreichen, erklären wir uns damit einverstanden, Sie nur gemäß unserer zu kontaktierenDatenschutzrichtlinie.

×

Erkundigen

*Name
*E-Mail
Name der Firma
Tel
*Nachricht
*Code

*Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen einreichen, erklären wir uns damit einverstanden, Sie nur gemäß unserer zu kontaktierenDatenschutzrichtlinie.