Steuern Sie Ihre Lichter von überall mit Ihrem Smartphone oder Tablet, sodass bequeme Anpassungen ohne physikalisch vorhanden sein müssen.
Energieeffizienz
Durch das automatische Ausschalten von Leuchten, wenn sie nicht verwendet werden oder die Helligkeit anhand natürlicher Licht anpasst, können intelligente Schalter dazu beitragen, den Energieverbrauch zu verringern.
Integration mit Smart -Home -Systemen
Sie arbeiten häufig mit anderen intelligenten Geräten wie Sprachassistenten (z. B. Amazon Alexa, Google Assistant) und Sicherheitssystemen zusammen, die eine nahtlose Kontrolle ermöglichen.
Dimmer -Funktionen
Viele intelligente Switches haben Dimmoptionen, sodass Sie mehr Kontrolle über das Ambiente eines Raumes erhalten.
Szeneneinstellung
Sie können "Szenen" oder Voreinstellungen für verschiedene Aktivitäten erstellen (z. B. ein Film ansehen oder ein Abendessen veranstalten), wobei mehrere Leuchten gleichzeitig mit einem einzigen Befehl angepasst werden.
Anpassbare Zeitpläne
Sie können unterschiedliche Beleuchtungseinstellungen für verschiedene Tage oder Anlässe einstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Beleuchtung Ihrem Lebensstil entspricht.
Was ist ein Wi-Fi-Lichtschalter und wie funktioniert er?
>
Ein WLAN-Lichtschalter ist ein intelligentes Gerät, das Ihren herkömmlichen Wandschalter ersetzt und es Ihnen ermöglicht, die Beleuchtung über eine Smartphone-App, Sprachbefehle (z. B. Alexa oder Google Assistant) oder Automatisierungszeitpläne fernzusteuern. Es stellt eine direkte Verbindung zu Ihrem WLAN-Heimnetzwerk her, sodass kein zusätzlicher Hub erforderlich ist. Sobald der Switch installiert und mit Ihrer App gekoppelt ist, kommuniziert er mit Ihrem Router, um die Steuerung von jedem Ort mit Internetzugang aus zu ermöglichen.
Ist ein Wi-Fi-Lichtschalter einfach zu installieren?
>
Ja, die meisten WLAN-Lichtschalter sind für eine einfache Installation konzipiert und können in wenigen Minuten eingerichtet werden, wenn Sie über grundlegende Elektrokenntnisse verfügen. Schalten Sie einfach den Strom am Schutzschalter aus, ersetzen Sie Ihren alten Schalter durch den Wi-Fi-Schalter (verbinden Sie dieselben Kabel) und folgen Sie der In-App-Anleitung, um eine Verbindung zu Ihrem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen.
Sind Wi-Fi-Lichtschalter mit meinen vorhandenen Verkabelung und Vorrichtungen kompatibel?
>
Unsere WLAN-Lichtschalter sind mit der Standard-Haushaltsverkabelung kompatibel und für den Einsatz mit den meisten gängigen Beleuchtungskörpern, einschließlich LED-, Glüh- und Halogenlampen, konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Produktspezifikationen, um die Kompatibilität mit der Elektroinstallation Ihres Hauses sicherzustellen, insbesondere wenn Sie über ältere Kabel oder ungewöhnliche Konfigurationen verfügen.
Kann ich meinen Wi-Fi-Lichtschalter steuern, wenn ich nicht zu Hause bin?
>
Absolut! Solange Ihr WLAN-Lichtschalter mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk verbunden ist und Sie über eine aktive Internetverbindung auf Ihrem Smartphone verfügen, können Sie Ihre Lichter von überall auf der Welt aus fernsteuern. Mit der Begleit-App können Sie das Licht ein- oder ausschalten, Zeitpläne festlegen oder den Energieverbrauch überwachen.
Wie sicher sind Wi-Fi-Lichtschalter?
>
Sicherheit hat bei unserem Produktdesign höchste Priorität. Unsere WLAN-Switches verwenden Standardverschlüsselungsprotokolle (wie WPA2), um die Kommunikation zwischen dem Gerät, Ihrem Router und der App zu sichern. Wir empfehlen die Verwendung eines starken, eindeutigen WLAN-Passworts und die regelmäßige Aktualisierung der Firmware Ihres Geräts, um einen dauerhaften Schutz zu gewährleisten.
Was ist, wenn mein Wi-Fi sinkt? Funktioniert der Lichtschalter noch?
>
Ja. Im Falle eines WLAN-Ausfalls fungiert der Schalter weiterhin als normaler manueller Lichtschalter. Sie können Ihre Beleuchtung weiterhin steuern, indem Sie den Schalter an der Wand drücken. Die Fernsteuerungs- und Planungsfunktionen sind jedoch vorübergehend nicht verfügbar, bis Ihre WLAN-Verbindung wiederhergestellt ist.
Sind Ihre Produkte CE- und ROHS-zertifiziert?
>
Ja. Alle unsere Produkte entsprechen CE, ROHS und anderen relevanten internationalen Standards.
Wie sieht Ihre Preisstruktur für Großbestellungen aus?
>
Wir bieten gestaffelte Preise an. Der Stückpreis sinkt deutlich, wenn Ihr Bestellvolumen steigt.
Können wir ein individuelles Design oder eine private Etikettierung anfordern?
>
Absolut. Wir unterstützen kundenspezifische Farben, Oberflächen und private Etikettierung (OEM/ODM) für große Bestellungen.
Wie hoch sind Ihre Probenvorlaufzeit und -kosten?
>
Muster sind innerhalb von 5–7 Tagen verfügbar. Es wird eine geringe Gebühr erhoben, die Ihnen bei Ihrer ersten Bestellung erstattet wird.
Wie lautet Ihr Zahlungsziel für Neukunden?
>
Wir verlangen in der Regel eine Anzahlung von 30 % T/T, wobei der Restbetrag vor dem Versand bezahlt wird.
Wie lauten Ihre Garantiebestimmungen?
>
Wir bieten eine 24-monatige Garantie auf Herstellungsfehler.
Benötigen Ihre Berührungsschalter einen Neutralleiter?
>
Die meisten unserer Berührungsschalter sind so konzipiert, dass sie zur einfacheren Installation ohne Neutralleiter funktionieren. Bitte überprüfen Sie jedoch das Datenblatt des jeweiligen Produkts.
Wie stellen Sie die Produktqualitätskontrolle sicher?
>
Wir verfügen über einen mehrstufigen QC-Prozess, der eine Rohstoffinspektion, Inline-Produktionskontrollen und eine abschließende Stichprobenkontrolle vor dem Versand umfasst.